Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich, divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
2. Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Praxis Sauerwein – Praxis f. Osteopathie und Physiotherapie
Jost H. Sauerwein
Paul-Spindler-Strasse 35
56355 Nastätten
Telefon 06772-960096
Email: Jost.Sauerwein@osteopathie.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
3. Datenverarbeitung auf unserer Website
a. Verarbeitete Daten
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst das System automatisiert Daten und Informationen von Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Die vorgenannten Daten werden in den sogenannten Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Verarbeitung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
b. Zwecke der Verarbeitung von Daten
Die vorübergehende Speicherung der Daten ist notwendig, um Ihnen die Inanspruchnahme der Webseite zu ermöglichen.
Die Speicherung der Daten in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen und zur Optimierung der Webseite und Sicherstellung der Sicherheit unseres Systems. Eine Auswertung der Daten findet nicht statt.
c. Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die oben genannten Zwecke stellen auch unsere berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Datenverarbeitung dar.
d. Weitergabe an Dritte
Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Webseite verarbeitet werden, werden nicht an Dritte weitergegeben.
e. Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, dh. mit Beendigung des Besuchs der Webseite.
f. Keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung ist zwar nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, sie ist aber erforderlich, um Ihnen entsprechend dem oben genannten Zweck diese Webseite zur Verfügung zu stellen.
4. Soziale Netzwerke & Externe Links
Wir unterhalten auch Präsenzen in unterschiedlichen
sozialen Medien/Netzwerken, welche Sie über entsprechende Links
auf unserer Webseite erreichen können. Soweit Sie eine
solche Präsenz besuchen, werden ggf. personenbezogene Daten an
den Anbieter des sozialen Netzwerks übermittelt. Es ist möglich
dass neben der Speicherung der von Ihnen in diesem sozialen
Medium konkret eingegebenen Daten auch weitere Daten von dem
Anbieter des sozialen Medien/Netzwerken verarbeitet
werden.
Außerdem verarbeitet der Anbieter des sozialen
Medien/Netzwerken möglicherweise die wichtigsten Daten des
Computersystems, von dem aus Sie dieses besuchen - zum Beispiel
Ihre IP-Adresse, den genutzten Prozessortyp und Browserversion
samt Plug-Ins.
Sofern Sie während des Besuchs einer solchen Webseite mit Ihrem
persönlichen Benutzerkonto der/des jeweiligen Medien/Netzwerken
eingeloggt sind, so kann dieses Netzwerk den Besuch diesem
Konto zuordnen.
Zweck, Umfang der Datenerhebung durch das jeweilige
Medien/Netzwerk und die dortige weitere Verarbeitung Ihrer
Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte entnehmen Sie bitte
den jeweiligen Bestimmungen des jeweiligen Verantwortlichen,
z.B. unter:
Auch weisen wir darauf hin, dass unsere Webseite weitere Verlinkungen auf externe fremde Webseiten enthalten kann, wobei wir auf die Verarbeitung der Daten auf diesen fremden Webseiten keinen Einfluss haben.
5. Rechte des Betroffenen
a. Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
b. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist grundsätzlich der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
c. Auskunft, Sperrung, Löschung, Berichtigung, Einschränkung der Datenverarbeitung, Widerspruchsrecht
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten sowie der Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
d. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
6. Automatisierte Entscheidungsfindung
Ein Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung kommt nicht zum Einsatz.
7. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
8. Datenschutzbeauftragter
Zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten sind wir nicht verpflichtet.
Stand: Oktober 2021